Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Michel Brancucci

    Kürbis
    Das große Buch vom Kürbis
    Kürbisküche
    Schweizer Kürbis-Küche
    Die Kürbisfibel
    • Kürbisse können in jedem Hausgarten gezogen werden. Das Buch gibt Tipps rund um den Anbau und stellt zwei Dutzend Winterkürbisse in kleinen Porträts vor. Die Kürbisküche war noch nie so einfach und vielseitig. Mit den vielen traditionellen und neuen Rezepten wird die Riesenbeere in der Herbst- und Winterküche schon bald ihren festen Platz haben.

      Die Kürbisfibel
    • Das große Buch vom Kürbis

      • 173bladzijden
      • 7 uur lezen

      Die Riesenbeere Kürbisse sind Kult – sie haben sich in den letzen Jahren ihren Weg in die Küchen zurückerobert und viele neue Freunde gefunden. Speisekürbisse, ursprünglich aus Zentral- und Südamerika stammend, haben durch die jahrtausendelange Zucht eine enorme Vielfalt an Farben, Formen und Gewicht hervorgebracht: Die Früchte können weiß, gelb, orange, rosa, rot, grün oder grau sein, sie sind kugelrund, birnen-, schlangen-, kreisel- oder auch bananen-förmig, und reichen von klein (weniger als 100 g) bis groß (bis zu 500 kg). In den 200 bebilderten Steckbriefen findet jeder die Kürbissorte, die er sucht. Hinweise zum Anbau im eigenen Garten oder wie der Kürbis zu Halloween ein Gesicht bekommt sowie über 60 neue Rezepte machen das Buch zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk. Kommen Sie mit auf einen kulinarischen Streifzug durch die einheimische, südliche und fernöstliche Küche.

      Das große Buch vom Kürbis
    • Kein richtiger Herbst ohne Kürbis. Das war vor der Entdeckung Amerikas anders. Seither jedoch ist aus der Erfolgsstory der Riesenbeere eine unendliche Geschichte geworden. Sie kam aus Lateinamerika zu uns und eroberte sich, da äusserst pflegeleicht, den Bauerngarten, vorzugsweise nahe beim oder am liebsten auf dem Kompost. Dass unsere Vorfahren schon mit Kürbis gekocht haben, ging zwischenzeitlich vergessen. Erica Bänziger hat sich von Grossmutters Küche inspirieren lassen, sich jedoch auch mediterranen und orientalischen Einflüssen gegenüber nicht verschlossen. So finden sich in diesem Buch einfache Rezepte wie Kürbisrösti, -puffer, -risotto, -piccata und -frites oder ein leichtes Kartoffel-Kürbis-Püree neben einer exotischen Kürbis-Currycremsuppe, pikanten Kürbismuffins mit Ziegenfrischkäse oder ein scharfes Kartoffel-Kürbis-Curry. Aber auch Liebhaber von Süssem kommen am Kürbis nicht vorbei: Kürbis-Dattel-Muffins, Kürbispie mit Cashewkernen oder ein aromatisches Kürbisparfait sind nur ein paar der verlockenden Rezepte. Das Buch gibt viele Tipps rund um den Anbau und stellt zwei Dutzend populäre Winter-kürbisse vor (Art, Aussehen, Haut, Fruchtfleisch, Samen, Reife- und Lagerzeit, Verwendung). Im Kapitel 'Kürbis in der Küche' gibt es viele Tipps für den Umgang mit der charaktervollen und manchmal widerspenstigen Riesenbeere.

      Kürbis