Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Oliver Reiss

    Einbahnherz
    stadtfragmente
    Marlie
    wenn.manchmal
    urban
    krise
    • Das Buch entstand in Krisenzeiten und bietet einen Raum für das, was ist, ohne die Krisen zu negieren. Es lädt ein, dem stillen Leben mit Liebe zu begegnen und ist versöhnlich mit uns selbst und dem Alltag. Es fördert Ruhe, Besinnung und Liebe durch Fotografien und Texte mit ihren Widersprüchen.

      krise
    • Während des Wartens an einer roten Ampel entdeckte ich einen mit Stickern beklebten Mast, dessen kunstvolle Anordnung mich faszinierte. Diese Entdeckung inspirierte mich, ein Fotoprojekt zu starten, um diese besondere Form der Kunst im Vorübergehen festzuhalten.

      urban
    • Das Buch entstand in einer Zeit tiefgreifender Krisen und bietet einen Raum für die Auseinandersetzung mit diesen Herausforderungen. Es lädt dazu ein, dem stillen Leben um uns herum mit Liebe zu begegnen und versöhnt uns mit uns selbst und unserem Alltag.

      wenn.manchmal
    • MARLIE erzählt von einer jungen Frau, die mit familiären Schicksalsschlägen, einem herausfordernden Job im Kinderheim und einem fehlenden Privatleben kämpft. Ihre Situation eskaliert und sie steht an der Schwelle zu ihrer Vergangenheit und einer ungewissen Zukunft. Wird sie den entscheidenden Schritt wagen?

      Marlie
    • "Stadtfragmente" präsentiert 60 kurze Geschichten, die das pulsierende Leben in der Stadt einfangen. Sie beleuchten die Vielfalt und Dynamik urbaner Räume und zeigen, wie lebendig und geheimnisvoll das Stadtleben ist.

      stadtfragmente
    • Sie fühlte sich für ihn an wie der Nebel an einem kühlen Morgen im Herbst, der sich erfüllend in das Tal legte. Doch er spürte, wie sie sich immer mehr und weiter von ihm zurückzog. Ihre Sprache veränderte sich. Schließlich genügte ihr ein einziger schlechter Tag dazu, den ganzen Reichtum schöner Momente davor über Bord zu werfen als sei es Nichts gewesen. Er musste sich entscheiden. Über Begegnungen und Beziehungen. Von Geständnissen und Geheimnissen. Einblicke in Menschen und deren Leben, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Und doch vereint sind in ihrem Scheitern, dem Suchen nach Glück und den kleinen alltäglichen Wundern, es unerwartet geschenkt zu bekommen.

      Einbahnherz
    • Kooperation in virtuellen Organisationsstrukturen

      Grundlagen und Ansatzpunkte der Gestaltung eines computerunterstützten Kooperationssystems

      • 236bladzijden
      • 9 uur lezen

      Neuartige betriebswirtschaftliche Organisationsformen wie die der sogenannten Virtuellen Organisation steigern ihre Koordinationseffizienz durch den systematischen Einsatz moderner Informationstechnologie. Um dieses theoretische Potential auch praktisch erwirken zu können, ist insbesondere ein tiefreifendes Verständnis der intraorganisatorischen Zusammenarbeit erforderlich. Darauf aufbauend können konkrete Organisationsstrukturen mit Hilfe von Konzepten und Technologien der computerunterstützten Gruppenarbeit gezielt gestaltet werden. Dieses Vorgehen ist Gegenstand der Arbeit, die aufzeigt, welche Rolle Gruppenarbeit in virtuellen Organisationsstrukturen spielt und wie mit Hilfe eines geeigneten Kooperationssystem-Entwurfes eine informationstechnische Unterstützung realisiert werden kann. Die Arbeit enthält eine sehr umfangreiche Bibliographie.

      Kooperation in virtuellen Organisationsstrukturen