Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Stefan Wogawa

    1 januari 1967
    1.200 Jahre Schwarza
    "Belgien ist eine wunderschöne Stadt und ein herrlicher Ort"
    Die Söhne der großen Bärin und Co.
    Ernst Haeckel
    "Sleepy Joe". Ein Greis regiert die USA
    Die kürzesten Kriminalgeschichten der Welt. 60 Krimi-Haiku
    • Das Buch präsentiert 60 Krimi-Haiku von Stefan Wogawa, die das Prinzip des klassischen, dreizeiligen Haikus aus Japan auf spannende Kriminalgeschichten anwenden. Ursprünglich auf die Natur fokussiert, zeigen diese kurzen Gedichte, dass sich das Haiku-Format auch für Krimis eignet.

      Die kürzesten Kriminalgeschichten der Welt. 60 Krimi-Haiku
    • Stefan Wogawa analysiert den politischen Werdegang von Joe Biden, dem ältesten US-Präsidenten, und beleuchtet seine Pannen sowie die Spekulationen über seine geistige Gesundheit. Er hinterfragt, warum die Demokraten an Biden festhalten und formuliert die These, dass er möglicherweise nur als Strohmann fungiert.

      "Sleepy Joe". Ein Greis regiert die USA
    • Der Biologe Ernst Haeckel (1834-1919), Professor an der Universität Jena, zählte als „deutscher Darwin“ zu den bekanntesten, wichtigsten und umstrittensten Naturforschern seiner Zeit. Er hat wie kein anderer zur Verbreitung von Darwins Evolutionstheorie in Deutschland beigetragen und mit dem „Monismus“ eine eigene Weltanschauung geschaffen. Im Haeckel-Jahr 2019 (185. Geburtstag, 100. Todestag) nähert sich die biographische Skizze dem streitbaren Zoologen und Philosophen Haeckel.

      Ernst Haeckel
    • "Belgien ist eine wunderschöne Stadt und ein herrlicher Ort"

      Trump-Zitate (nicht nur) für Kommunalpolitiker

      Der 45. Präsident der Vereinigten Staaten hat schon polarisiert, als er noch Immobilientycoon, Multimillionär, Bewohner des Trump-Tower oder mittelklassiger Star einer Reality-Show war. Unser Prinzip: wir verknüpfen seine Zitate mit Begriffen aus der Kommunalpolitik. Das gelingt mehr oder weniger passend – soll aber immer unterhaltsam sein!

      "Belgien ist eine wunderschöne Stadt und ein herrlicher Ort"
    • Das Dorf Schwarza (inzwischen Ortsteil von Blankenhain) wurde bereits im Jahr 817 urkundlich ersterwähnt. Autor Stefan Wogawa präsentiert erstmals eine Chronik, die 1.200 Jahre umfasst, sowie zwölf Themenbeiträge, beispielsweise zum Ortsnamen, zur Dorfkirche, zur napoleonischen Zeit, zum „Wunderheiler“ Schlegel und zum Ende des II. Weltkrieges.

      1.200 Jahre Schwarza
    • KlappentextThüringen hat eine ebenso reichhaltige wie wechselvolle Geschichte. Das vorliegende Buch nähert sich ihr mit 28 abwechslungsreichen Beiträgen. Es geht dabei um Menschen, z. B. Eulenspiegel, Friedrich Schiller oder den als Wunderheiler bekannten Schäfer Schlegel, um Orte wie Schloss Blankenhain, die Klosterruine Paulinzella oder die Wassermühle von Maua, sowie um Ereignisse, so die Gründung des Deutschen Zollvereins in Erfurt, die Einführung des Zündnadelgewehrs im Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt oder die DDR-Computerproduktion in Sömmerda. Als Kaleidoskop (aus dem Griechischen: „schöne Dinge sehen“) spannt das Buch seinen Bogen über 1.700 Jahre und widmet sich ernsten und heiteren Themen.

      Thüringer Kaleidoskop
    • Das Lexikon erläutert in knapper und verständlicher Art die wichtigsten Themen und Begriffe des Thüringer Landtages und „übersetzt“ das mitunter schwer verständliche Parlamentsdeutsch. Damit leistet es einen wichtigen Beitrag, Politik transparenter zu machen.

      Kompaktlexikon Thüringer Landtag