Risiko, Chemikalien, Antifouling, Biozide, Risikoanalyse, Indikatoren, Tributylzinn, Kupfer, Monte Carlo, Ausbreitungsmodell. - In the first part of the dissertation, a novel concept for the comparative risk evaluation of environmental effects of chemicals is presented. Starting with an overview of strenghts and weaknesses of published methods, the use of the five indicators release, spatiotemporal range, bioaccumulation, biological activity and uncertainty is proposed. The five indicators taken together constitute an ecotoxicological risk profile for each of the evaluated substances, which enables manufacturers ..
Johannes Ranke Boeken






- Tetanus: Eine Physiologische Studie- 870bladzijden
- 31 uur lezen
 - Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in die kulturelle Bedeutung eines historischen Werks, das sorgfältig aus dem Original reproduziert wurde. Es enthält originale Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die die Authentizität und den historischen Kontext unterstreichen. Diese Aspekte machen es zu einer wichtigen Quelle für das Verständnis der Zivilisation und ihrer Entwicklung. 
- Grundzüge der Physiologie des Menschen mit Rücksicht auf die Gesundheitspflege- 1104bladzijden
- 39 uur lezen
 - Die Veröffentlichung von 1881 wird hier als Reprint angeboten, um historische Literatur zu bewahren. Das Antigonos-Verlagshaus hat sich auf die Herausgabe solcher Werke spezialisiert und sorgt dafür, dass sie in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Dies trägt zur Erhaltung des kulturellen Erbes bei und ermöglicht es Lesern, in die Vergangenheit einzutauchen. 
- Die Publikation bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1923, was die historische Authentizität und den ursprünglichen Stil bewahrt. Leser können sich auf die Inhalte und Perspektiven der damaligen Zeit freuen, die in der Neuauflage zugänglich gemacht werden. Dies ermöglicht eine Rückkehr zu den Ideen und Themen, die in der ersten Veröffentlichung behandelt wurden, und bietet einen einzigartigen Einblick in das literarische und kulturelle Erbe des frühen 20. Jahrhunderts. 
- Der erste Band dieser Reihe bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1887. Er beleuchtet zentrale Aspekte der menschlichen Natur und des menschlichen Daseins. Mit einem Fokus auf philosophische und anthropologische Fragestellungen lädt das Werk dazu ein, über die grundlegenden Eigenschaften des Menschen nachzudenken. Die historische Perspektive und der ursprüngliche Stil machen es zu einer wertvollen Lektüre für Interessierte an den Wurzeln der menschlichen Selbstreflexion. 
- Grundzüge der Physiologie des Menschen- 824bladzijden
- 29 uur lezen
 - Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1868 bietet Lesern die Möglichkeit, ein historisches Werk in seiner ursprünglichen Form zu erleben. Diese Edition bewahrt den authentischen Text und die zeitgenössischen Perspektiven des 19. Jahrhunderts, wodurch sie einen wertvollen Einblick in die damalige Zeit und Kultur gewährt. Ideal für Historiker und Literaturinteressierte, die sich mit den Wurzeln der Literatur auseinandersetzen möchten.