Beschrijving van het verblijf in Tibet van de Oostenrijkse auteur tijdens de Tweede Wereldoorlog en de roerige jaren daarna.
Heinrich Harrer Boeken







Verslag van een hernieuwde kennismaking met Tibet in 1981 van de Duitse auteur, die er eerder al van 1944-1951 verbleef.
The White Spider
- 336bladzijden
- 12 uur lezen
A classic of mountaineering literature, this is the story of the harrowing first ascent of the North Face of the Eiger, the most legendary and terrifying climb in history.
Beyond Seven Years in Tibet
- 511bladzijden
- 18 uur lezen
Heinrich Harrer, traveller, explorer and mountaineer led one of the most extraordinary lives of the twentieth century. This biography describes all his adventures, from the early days of climbing in the Alps, through his time in Tibet, to his expeditions including exploring the Congo with the King of Belgium and travels to remote parts.
Heinrich Harrer - Sieben Jahre in Tibet - großartige Fotos einer alten Kultur. Das alte Lhasa ist nicht mehr. Der Einmarsch der Chinesen markierte das Ende einer Kultur, um die sich Legenden ranken. Kein Europäer war so mit ihr vertraut wie Heinrich Harrer, der für diesen Band noch einmal sein einzigartiges Fotoarchiv geöffnet hatte. Mythen, Familiensitten, Marktgeschehen, Alltag in Tibet - hier wird eine dem Untergang geweihte Zivilisation, wie sie wirklich war, liebevoll und fröhlich gezeigt.
Erinnerungen an Tibet
- 219bladzijden
- 8 uur lezen
„Vierzig Jahre nach seiner Flucht vor den chinesischen Invasoren entschied sich Harrer, dieses einzigartige Bildmaterial zu veröffentlichen. Seine Fotos zeigen das Leben der Menschen auf dem “„Dach der Welt“„, ihre Sitten und Vergnügungen und geben einen tiefen Einblick in eine dem Untergang geweihte Kultur.“

