Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Heiko Gerlach

    "Gay and grey" - ältere Lesben und Schwule
    Schwule im Alter
    Homosexualitäten in der Langzeitpflege
    • Homosexualitäten in der Langzeitpflege

      Eine Theorie der Anerkennung

      Derzeit werden die Bedürfnisse und Bedarfe sexueller Minderheiten in der Langzeitpflege wenig berücksichtigt. Mit der vorliegenden qualitativen Studie auf der Basis von Interviews mit von professioneller Pflege abhängigen Lesben und Schwulen sowie mit Pflegefachkräften werden erstmals Informationen zur Situation und zu den Wünschen von pflegebedürftigen Lesben und Schwulen gewonnen. Der Studie zufolge verbessern emotionale Aufmerksamkeit, soziale Wertschätzung und rechtliche Gleichstellung das Wohlbefinden und die soziale Integration homosexueller Pflegebedürftiger. Ausbleibende Anerkennung kann dagegen die Identität Homosexueller beschädigen und zu sozialer Isolation führen. Von den Ergebnissen lassen sich neue Standards der Versorgung homosexueller Pflegebedürftiger im Alter ableiten.

      Homosexualitäten in der Langzeitpflege
    • Schwule im Alter

      Studie zur Lebenssituation von männerliebenden Männern über 50 in Hamburg

      • 309bladzijden
      • 11 uur lezen

      Heiko Gerlach und Christian Szillat betrachten die soziale Lebensgestaltung älterer männerliebender Männer unter Berücksichtigung ihrer Diskriminierungs- und Akzeptanzerfahrung. Die Autoren ermitteln für die Studie auch die aktuelle und die bevorzugte spätere Wohnform der Studienteilnehmer im Alter. Im Ergebnis liefert die Arbeit erstmalig Kenntnisse über die Lebenssituation, Wünsche und Bedürfnisse der schwulen und bisexuellen Männer über 50 in Hamburg. Darüber hinaus werden in dem Buch zielgruppenspezifische Handlungsempfehlungen für die Seniorenarbeit, die Altenpflege und die LSBTI-Community-Arbeit formuliert.

      Schwule im Alter
    • Homosexuelle Menschen sind in jeder Generation und in allen Bereichen der Gesellschaft präsent, mit einzigartigen Lebensgeschichten. Um ihre spezifischen Situationen und Herausforderungen zu verstehen und individuelle Pflegesituationen zu gestalten, ist es wichtig, Wissen über diese Personen und die oft verborgenen gleichgeschlechtlichen Gefühle, Erlebnisse und Träume älterer Menschen zu erlangen. Die Autoren bieten Lehrkräften der Alten- und Krankenpflege Unterrichtseinheiten an, um das Thema ältere Lesben und Schwule im Unterricht zu behandeln. Viele Lehrkräfte und Schüler haben noch Vorbehalte gegenüber diesem Thema. Die Unterrichtseinheiten sollen Pflegende und Ausbilder befähigen, Lebensbezüge wahrzunehmen und zu verstehen, was es bedeutet, lesbisch oder schwul zu sein oder dies nicht leben zu können. Zudem vermitteln die Autoren Informationen zur historischen, rechtlichen, sozialen und politischen Situation von Lesben und Schwulen sowie zur Diskriminierung, der sie ausgesetzt sind. Ziel ist es, die Sensibilisierung der Pflegekräfte zu fördern und Vorurteile sowie Gewalt abzubauen. Die erarbeiteten Unterrichtseinheiten sollen eine verständnisvolle Interaktion zwischen Pflegekräften und Pflegebedürftigen ermöglichen, die die Lebenswelten älterer Lesben und Schwuler berücksichtigt. Die Publikation richtet sich an alle Berufsgruppen in der Pflege. Die Autoren sind StudentInnen des Pflege-Studiengangs an der Fachhochschule Fr

      "Gay and grey" - ältere Lesben und Schwule