Der Entwurf einer Logik des Alltags Menschen befinden sich immer schon in einer Situation. Daher erscheint der Begriff der Situation dem der Person vorgeordnet; ihre Gegenüberstellung, die im methodischen Situationismus und Interaktionismus erfolgte, suggeriert dagegen eine logische Gleichstellung. Tatsächlich können Situationen unabhängig von Personen existieren, aber nicht umgekehrt. Bevor eine Operationalisierung des Situationsbegriffes zum Zweck psychologischer Untersuchungen greifen kann, muß demnach die allgemeine Grammatik menschlicher Situationen geklärt werden. Diese erscheint am ehesten imstande, eine Brücke zu bauen zwischen der empirischen Therapiewirkungsforschung und der Therapietheorie.
Torsten Klemm Boeken






Das Buch enthält Daten zu folgenden Themen: A STICHPROBENBESCHREIBUNGEN B TESTANALYSE C RETEST-RELIABILITÄT D VALIDIERUNGSSTUDIEN I: UNTERSCHIEDE zwischen Delinquentengruppen und Nichtdelinquenten E VALIDIERUNGSSTUDIEN II: ZUSAMMENHÄNGE
Skandalisierung sexuellen Kindesmissbrauchs im interkulturellen Vergleich
- 96bladzijden
- 4 uur lezen
Ein Schwerpunkt der Arbeit der Kinderschutz-Zentren ist die Beratung von Familien, in denen Gewaltprobleme, Vernachlässigung, Mißhandlung oder sexueller Mißbrauch vorkommen. Häufig wird in diesen Fällen Anzeige erstattet, die zur Inhaftierung eines Familienmitglieds führen kann. Dadurch wird zwar unmittelbar die Konfliktlage entschärft, in der Folge tritt aber in der Familie eine Reihe zusätzlicher Probleme auf. Das Kinderschutz-Zentrum Leipzig hat Beratungsformen entwickelt, die auf die Lösung persönlicher oder familialer Konflikte ausgerichtet ist. Das Zentrum betrachtet die Arbeit mit den “Tätern”, oft erst durch justiziellen Druck ermöglicht, als Teil des “Opfer“-Schutzes.
Am Ende der Fahnenstange
Prognose, therapeutische Entlassungsbegleitung, Rückfälligkeit und soziale Integration von Sicherungsverwahrten und anderen Hochrisiko-Probanden