Tratado De La Oración, Y Meditación
- 310bladzijden
- 11 uur lezen
Deze auteur creëert verhalen voor zowel jonge lezers als volwassenen, waarbij thema's als creativiteit en persoonlijke ontwikkeling worden verkend. Zijn kinderromans zijn doordrenkt van verbeelding en originaliteit, terwijl zijn non-fictiewerken diepgaande inzichten bieden in disciplines zoals de Alexandertechniek, waardoor lezers worden begeleid naar verbeterde vaardigheden en levenslange toepassing. Als gepassioneerd docent reist de auteur de wereld rond om seminars en masterclasses te geven voor creatieve mensen. Momenteel is hij bezig met de ontwikkeling van nieuwe literaire projecten en muzikale composities, waarmee hij zijn diverse artistieke bijdragen verder uitbreidt.


Einführung in die Arbeitsweisen und Möglichkeiten der Alexander-Technik, speziell geschrieben für Musiker Viele Musiker haben Probleme bei der Ausübung ihres Berufes. Sie kämpfen mit Gelenkschmerzen, Verspannungen durch Fehlhaltungen und Ermüdungserscheinungen oder aber sie leiden an übergroßer Nervosität und Lampenfieber vor Prüfungen und Konzerten. Für all diese Bereiche bietet die Alexander-Technik wirksame Hilfe an, indem sie auf vielfältige Weise das Bewusstsein für den Gebrauch des Selbst, also die richtige Nutzung von Körper und Geist fördert und damit dazu beiträgt, Fehler zu vermeiden und eigene Möglichkeiten und Fähigkeiten besser zu nutzen. Der Autor stellt anschaulich die Grundlagen der Alexander-Technik vor und überträgt sie hier erstmalig konsequent auf den Bereich der Musik – zum Nutzen aller Musiker und Pädagogen. Der Autor Pedro de Alcantara ist Absolvent der Yale School of Music. Er studierte die Alexander-Technik in London bei Patrick Macdonald und Shoshana Kaminitz und war drei Jahre lang als Lehrer am Alexander Institute tätig. Heute lebt er in Paris.