Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Christian Rehm

    Projektfinanzierung nach schweizerischem Recht
    Die Einzel- und Gesamtverantwortung der Vorstandsmitglieder der Aktiengesellschaft
    Musikverein Hergensweiler 1836 e.V.
    Finanzmarktrecht, Entwicklungen 2013
    • Finanzmarktrecht, Entwicklungen 2013

      • 170bladzijden
      • 6 uur lezen

      Im Rahmen von njus.ch werden alljährlich in einzelnen, separaten Bänden die Entwicklungen des vergangenen Jahres in der Rechtsetzung, der Rechtsprechung und der Literatur eines bestimmten Praxisgebiets aufgezeigt.Das gesamte Angebot ist auch online unter www.swisslex.ch verfügbar.Im Bereich der Rechtsetzung werden bereits beschlossene Änderungen sowie Rechtsetzungsprojekte dargelegt. Im Teil über die Rechtsprechung wird insbesondere eine Darstellung der wichtigsten amtlich und nicht amtlich publizierten Bundesgerichtsentscheidungen geboten. Und bezüglich der Literatur wird nicht nur umfassend auf Neuerscheinungen hingewiesen, sondern es werden von ausgewählten Publikationen auch deren Hauptaussagen zusammengefasst.njus.ch ermöglicht den Leserinnen und Lesern, in kürzester Zeit auf den neuesten Stand der Entwicklungen in einem bestimmten Rechtsgebiet zu gelangen.

      Finanzmarktrecht, Entwicklungen 2013
    • Musikverein Hergensweiler 1836 e.V.

      Ein Streifzug durch die Geschichte. Von den Anfängen 1836 bis 2016.

      Die wichtigsten Geschehnisse in der Geschichte des Musikvereins Hergensweiler 1836 e. V.: Die Vereinsgeschichte des Musikvereins ist umfangreich, vielfältig, amüsant, ernst und in jedem Falle bunt. Im Rückblick kann sie niemals vollumfänglich wiedergegeben werden. Der Blick in die Vergangenheit zeugt jedenfalls von engagierten, humorvollen Musikerinnen und Musikern, die über viele Jahrzehnte mit Kameradschaft, Zusammenhalt, Weitblick, aufopferungsvoller Arbeit und Freude am gemeinsamen Musizieren versucht haben unsere Dorfgemeinschaft zu bereichern. Allen diesen Vorbildern sei dieser geschichtliche Rückblick in ehrendem Andenken und Hochachtung gewidmet.

      Musikverein Hergensweiler 1836 e.V.
    • Die Einzel- und Gesamtverantwortung der Vorstandsmitglieder der Aktiengesellschaft

      Die Verantwortung für die Leitung und Geschäftsführung im mehrköpfigen Vorstand in der unabhängigen und der herrschenden AG

      • 417bladzijden
      • 15 uur lezen

      Das AktG gewahrt den Gesellschaftsorganen der AG eine weitreichende Organisationsautonomie, die es ihnen ermoglicht, eine auf die konkreten Unternehmensverhaltnisse abgestimmte Fuhrungsstruktur zu errichten. Eine rechtliche Grenze setzt ihnen dabei der ungeschriebene Grundsatz der Gesamtverantwortung, nach dem jedes der Vorstandsmitglieder unabdingbar fur das ordnungsgemasse und rechtmassige Funktionieren des gesamten Vorstands verantwortlich ist. Die Frage nach Arbeitsteilung, Spezialisierung und haftungsrechtlicher Entlastung der Mitglieder im kollegial gepragten Vorstand ist daher massgeblich mit diesem Grundsatz verbunden. Diese Arbeit untersucht Grundlagen, Inhalt und Reichweite der Gesamtverantwortung und nimmt dabei auch die konzernrechtliche Ebene in den Blick."

      Die Einzel- und Gesamtverantwortung der Vorstandsmitglieder der Aktiengesellschaft