Bookbot

Gesamtausgabe

Auteurs

Meer over het boek

Der zweite Band des „Kapitals“ wird oft als der „vergessene“ Teil angesehen, obwohl Marx zwischen 1868 und 1881 intensiv daran arbeitete, ihn zu vollenden. Während er sich in seinen anderen Werken stärker mit der Herkunft des Mehrwerts und der Profitrate beschäftigte, dokumentieren zehn Entwürfe in diesem MEGA-Band seine Bemühungen, die Realisierungsbedingungen aller produzierten Werte sowie den Kapitalumschlag und die Reproduktion des gesellschaftlichen Gesamtkapitals darzustellen. Die erstmals veröffentlichten Texte geben Einblick in Marx' umfangreiche Gesamtentwürfe von 1868-1870 und zeigen, wie er nach einer siebenjährigen Pause 1877 seine früheren Arbeiten wieder aufgriff. Besonders bemerkenswert ist, wie Marx schrittweise eine konsistente Theorie des Wirtschaftszyklus entwickelte und sich als Vorläufer moderner Aggregationstechniken profilierte. Leser haben zudem die Möglichkeit, die Manuskriptteile zu vergleichen, die Engels 1885 für die Veröffentlichung des zweiten Bands verwendete, und sich ein eigenes Urteil zu bilden. Dabei wird deutlich, dass Engels zugunsten einer kategorialen Entwicklung auf einige unterhaltsame Passagen verzichtete, wie etwa die über den Reproduktionseifer der „Mehlwürmin“.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief