Bookbot

Der Weg zur heutigen Rechtschreibnorm

Meer over het boek

Wie ist es zu den Unstimmigkeiten der deutschen Rechtschreibung gekommen und warum wurde sie mit ihren Mängeln kodifiziert? Die Arbeit untersucht die komplexe Sprachwirklichkeit des 19. Jahrhunderts, wie sie sich in den Regelbüchern einzelner Länder offenbart. Vom Standpunkt der heutigen «Duden»-Norm aus werden sämtliche Abweichungen in den amtlichen Regelbüchern erfasst und der Abbau von Varianten (orthographische Varianten, Ware/Waare, sowie lexikalische Varianten, Hilfe/Hülfe) verfolgt. Die orthographische Konferenz von 1901 legt zwar den Grundstock für die Einheitsschreibung; die implizite Sprachnormierung durch den Abbau lexikalischer Doppelformen wird jedoch in den Duden-Auflagen des 20. Jahrhunderts fortgesetzt.

Een boek kopen

Der Weg zur heutigen Rechtschreibnorm, Klaus W. Bramann

Taal
Jaar van publicatie
1987
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief