Parameters
Meer over het boek
In unserer modernen Zeit des Intellektualismus bleibt wenig Raum für emotionale Werte. Wir leben in einer Ära ohne Glauben, in der wir den Intellekt und die Technik überschätzen und die seelischen Kräfte vernachlässigen, aus denen Ewigkeitswerte entstehen könnten. Oft fühlen wir uns überlegen gegenüber den primitiven Menschen der Vergangenheit, ohne zu erkennen, wie viel Weisheit wir ihnen verdanken. Wir glauben, die Natur zu beherrschen, haben jedoch vieles von den Alten übernommen, auch wenn es oft in versteckter Form geschah. Der primitive Mensch strebte ebenfalls nach Kontrolle über die Naturkräfte und sah sich den Mächten der Natur schicksalhaft ausgeliefert. Um sein Überleben zu sichern, suchte er nach einem Urheber dieser Mächte und entwickelte Glauben an übernatürliche Wesen, die er als Ursache für gute oder schlechte Ereignisse ansah. So entstanden Glaube und Aberglaube, verbunden mit dem Drang, Abwehrmittel oder Wege zur Gunst der Götter zu finden, oft in Form von Opfern oder Amuletten. Diese Schutzmittel haben sich über Jahrtausende erhalten, auch in unserer aufgeklärten Zeit, wenn auch in veränderter Form. Aus den einst wirkungsvollen Amuletten sind moderne Schmuckstücke geworden, die ihre magischen Eigenschaften verloren haben. Dennoch existieren auch heute noch echte Talismane, die nach alten Traditionen gefertigt werden und dem Träger Kräfte verleihen können, die viele nicht einmal erahnen. Bevor wir uns mit der
Een boek kopen
Das Buch der Amulette und Talismane, Richard H. Laarß
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.