Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Bilanzrechtstheorie und Verzinslichkeit

Meer over het boek

InhaltsverzeichnisEinführung.I. Skizze des Untersuchungsziels.II. Die Abzinsungsurteile des Bundesfinanzhofs.III. Zwischenergebnis.Erstes Kapitel Grundlagen.I. Zinsen.II. Die Verzinslichkeit in den herkömmlichen Bilanzrechtskonzeptionen.III. Grundzüge der modernen Bilanzrechtskonzeption.Zweites Kapitel GoB-System und Verzinslichkeit.I. Sinn und Zweck des Anschaffungswertprinzips.II. Sinn und Zweck des Zeitwertprinzips.III. Bilanzierungsgrundsätze für normalverzinsliche Darlehen und Kaufgeschäfte auf Ziel.IV. Der Grundsatz der Nettobilanzierung von Zero-Bonds.V. Der Grundsatz der Einzelbewertung bei verdeckten Kauf- und Darlehensgeschäften.VI. Das Abzinsungsverbot bei Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten.VII. Das Abzinsungsverbot bei Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften.Zusammenfassung.Abkürzungsverzeichnis; Hinweise zur Zitiertechnik.Urteilsverzeichnis.

Een boek kopen

Bilanzrechtstheorie und Verzinslichkeit, Hans-Joachim Böcking

Taal
Jaar van publicatie
1988
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief