
Meer over het boek
*10.03.1911 in Stockholm geboren, begann der Autor 1930 seinen Wehrdienst bei einem Infanterieregiment nach dem Besuch des Sofie-Almqvist-Gymnasiums. Nach einer schweren Lungenentzündung 1931 brach er sein Studium der Geschichte und Philosophie ab, bedingt durch eine lebensbedrohliche Schwindsucht, und verbrachte Zeit in Sanatorien sowie auf Erholungsreisen durch Südeuropa. 1934 kehrte er nach Schweden zurück, wo seine ersten Rezensionen und Gedichte 1933 veröffentlicht wurden. Es folgten zahlreiche weitere literarische Beiträge, darunter Essays, Reiseberichte und Übersetzungen. Von 1940 bis 1951 war er Rezensent bei „Svenska Dagbladet“ und von 1942 bis 1950 bei „Bonniers Litterära Magasin“. Er arbeitete auch in verschiedenen Redaktionen und veröffentlichte 1951 seine Habilitationsschrift. Von 1951 bis 1960 leitete er die Kulturredaktion von „Dagens Nyheter“ und wurde 1956 mit dem Bellmann-Preis ausgezeichnet. Zwischen 1960 und 1975 war er Chefredakteur von „Dagens Nyheter“ und erhielt 1964 den Literaturpreis des Nordischen Rates. 1970 verbrachte er Zeit in der Volksrepublik China. Er starb am 23.07.2002 im Alter von 91 Jahren in Drottningholm (Schweden). Angelika Gundlach, geboren 1950 in Hamburg, war eine freie Übersetzerin und starb am 18. August 2019 in Seligenstadt.
Een boek kopen
Die Kunst des Lesens und des Schreibens, Olof Lagercrantz
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1988
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.