
Parameters
Meer over het boek
Die Einstellung der Menschheit zur Sexualität zeigt einen zyklischen Wechsel zwischen Bejahung und Verdrängung. In Mitteleuropa herrscht aktuell eine offene Haltung zu sexuellen Fragen, wobei selbst die letzten Tabus wie Selbstbefriedigung und Sexualität im Alter gefallen sind. Sexualkunde wird bereits in Schulen unterrichtet, und umfassende Aufklärungskampagnen sind notwendig, um die Ausbreitung von AIDS zu verhindern. Medizinische Fortschritte wie künstliche Befruchtung und Leihmutterschaft führen zu intensiven Diskussionen zwischen Fachleuten und Laien. Nach der ersten Phase der sexuellen Befreiung durch effektive Verhütungsmethoden erlebt die Gesellschaft eine neue Welle von Diskussionen über Sexualität, Störungen und Geschlechtskrankheiten. Viele Patienten suchen beim Hausarzt Rat zu sexuellen Problemen, wobei Informationen aus Medien oft skeptisch betrachtet werden. Das hohe Bewusstsein für Sexualität hat die Wahrnehmung von Störungen und Krankheiten in diesem Bereich verstärkt. In den letzten zehn Jahren sind neue Herausforderungen in der Sexualmedizin entstanden, die in dieser Auflage behandelt werden. Erektile Dysfunktion und vorzeitiger Samenerguss erhalten eigene Abschnitte, und das Tabu des männlichen „Versagens“ hat durch wirksame Behandlungen an Bedeutung gewonnen. Die Entstehung und Erhaltung der Erektion wird ausführlich erläutert, ebenso wie das Klimakterium des Mannes und die Veränderungen der Sexualhormone.
Een boek kopen
Sexualfibel, Wolfgang Raab
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.