Meer over het boek
In ländlichen Regionen hat ein tiefgreifender sozialer Wandel stattgefunden, der sich an Veränderungen des Arbeitsmarktes sowie an räumlichen und sozialen Verschiebungen festmachen lässt. Diese Entwicklung geht einher mit Individualisierungsprozessen, die weitreichende Konsequenzen für die dort lebenden Menschen haben. In der wissenschaftlichen Diskussion bleiben die besonderen Lebenslagen von Frauen weitgehend unberücksichtigt, wobei oft nur die Lebenssituation von Bäuerinnen thematisiert wird. Diese eingeschränkte Perspektive blendet andere Frauen aus, wie etwa Frauen aus alteingesessenen, nicht-landwirtschaftlichen Gruppen oder Zugezogene. Zudem suggeriert die Fokussierung auf Bäuerinnen eine größere Traditionsorientierung und Rückständigkeit im Vergleich zur Stadt. Das Buch richtet den Blick auf Frauen auf dem Land, deren Gemeinsamkeit in ihrer Lebenssituation als junge Mütter liegt. Das Leben mit einem Kleinkind bedeutet, Entscheidungen über Erwerbstätigkeit, Kinderbetreuung und die Organisation des Alltags zu treffen. Auch die Fragen der „richtigen“ Kindererziehung und der Aufrechterhaltung sozialer Kontakte sind relevant. Während es bereits Studien zu jungen Müttern in städtischen Bedingungen gibt, bleibt unklar, wie das Leben auf dem Land ihre Entscheidungs- und Verhaltensmöglichkeiten beeinflusst. Das Buch untersucht die Einschätzungen und Lebensperspektiven junger Frauen und zeigt, dass ihre Ansichten zu Alltag, Ki
We hebben in totaal boeken Junge Mütter auf dem Land - Frauenleben im Umbruch (1988) op voorraad.
Een boek kopen
Junge Mütter auf dem Land - Frauenleben im Umbruch, Sabine Hebenstreit-Müller
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1988,
- Staat van het boek
- Goed
- Prijs
- € 20,99
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.