
Parameters
Meer over het boek
Inhaltsverzeichnis: I. Einleitung - 1. Generalisierungs-Differenzierungs-Dilemma. - 2. Determinismus-Voluntarismus-Problematik. - 3. Eigene Erhebung. II. Entwicklungstrends der Produktionsmodernisierung und Wandel von Industriearbeit - 1. Trends bei Produktstruktur und Absatzstrategie: Kundenbezogene Serienfertigung zwischen „Ende der Massenproduktion“ und mikroelektronisch gestützter Standardisierung. - 2. Trends im Fertigungssystem: Flexibel automatisierte Fließfertigung. - 3. Trends der Arbeitsorganisation: Entdifferenzierung und Zentralisierung, Technisierung und Psychologisierung. - 4. Trends im Personalsystem: Intensivierte Nutzung höherqualifizierter Arbeit. - 5. Zusammenfassung der Entwicklungstrends. III. Betrieblicher Qualifikationswandel - 1. Arbeitssystembezogener Qualifikationswandel: Wachsende Anforderungen und computergestützte Mediatisierung. - 2. Wandel personenbezogener Qualifikationsstrukturen: Polarisierung vs. Professionalisierung, Akademisierung vs. Verberuflichung. - 3. Forschungs- und arbeitspolitische Implikationen. IV. Wandel betrieblicher Kontrolle - 1. Kontrollbegriff. - 2. Transformationsproblem als theoretischer Ausgangspunkt der Kontrolldebatte. - 3. Ergebnisse der Branchenexpertisen. - 4. Ergebnisse aus eigenen Erhebungen. - 5. Resümee. V. Betriebliche Arbeitspolitik - 1. Allgemeine Rahmenbedingungen. - 2. Betriebliche Handlungsebene. VI. Schlußüberlegungen - Zentrale Ergebnisse der Branchenunte
Een boek kopen
Entwicklungspfade von Industriearbeit, Ludger Pries
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1990
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.