
Meer over het boek
Die Wahl einer Programmiersprache legt sowohl die Regeln fest, nach denen ein Computer instruiert wird, als auch die Konzepte, die der Programmierer seinen Lösungen zugrundelegt. Programmiersprachen unterscheiden sich erheblich im Umfang der verfügbaren Begriffe und Befehle. Im Folgenden werden die Merkmale gängiger Programmiersprachen beschrieben, die auf Kleincomputern wie 16-Bit-Rechnern der IBM PC-Klasse verfügbar sind. Ziel ist es, einen Eindruck von den Eigenarten der jeweiligen Sprache zu vermitteln, ohne eine lineare Bewertung vorzunehmen. Stattdessen werden die speziellen Möglichkeiten und Einsatzbereiche hervorgehoben. Dies soll auch zur Versachlichung von Diskussionen zwischen den Befürwortern einzelner Sprachen beitragen, da oft Unkenntnis über die jeweiligen Möglichkeiten zu einer Herabsetzung anderer Sprachen führt. Der Wandel und Ausbau des erforderlichen Wissens ist im Bereich der Computer und ihrer Anwendungen besonders intensiv. Ein Überblick über die derzeit verwendeten höheren Programmiersprachen für Mikrocomputer ist wichtig, wobei zu beachten ist, dass dieser Themenkreis ständigen Veränderungen unterliegt. Die Bedeutung herkömmlicher Programmierung könnte durch Programmgeneratoren, Computer Aided Software Engineering (CASE) und den Einsatz intelligenter Systeme zurückgehen.
Een boek kopen
Programmiersprachen für Mikrocomputer, Wolfgang J. Weber
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1990
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.