Bookbot

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Meer over het boek

Dieses Buch beantwortet zentrale Fragen zur Produktivitätsentwicklung und den Auswirkungen fehlerhafter Preisniveau-Messungen. Es beleuchtet die Notwendigkeit von Daten zu Vorleistungen und die Konsequenzen, wenn Staatsausgaben als Investitionen anstelle von Konsum verbucht werden. Zudem werden Herausforderungen bei regionalen Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) thematisiert. In Deutschland, der Europäischen Währungsunion (EWU) und der Europäischen Union (EU) sind Bürger und Institutionen mit einer Flut von Berichten und Statistiken konfrontiert, wobei die VGR als wichtigstes Informationssystem gelten. Diese beeinflussen auch die Datenerhebung anderer Statistiken. Seit 1999 wurden die deutschen VGR im Einklang mit den Revisionen des Systems der Vereinten Nationen und des Europäischen Systems umgestellt. Obwohl die grundlegenden Strukturen weitgehend unverändert blieben, gibt es zahlreiche Unterschiede zu früheren Ausgaben. Die 8. Auflage berücksichtigt die Änderungen der VGR von 2005 sowie Entwicklungen in der Darstellung der Zahlungsbilanz und der Kapitalstockrechnung. Auch Satellitensysteme und Anwendungen der VGR, wie die Umwelt- und Nachhaltigkeitsrechnung, werden behandelt. Wichtige Begriffe wie Bruttoinlandsprodukt und Kaufkraftparitäten werden erläutert. Am Ende der Kapitel finden sich Aufgaben und Kontrollfragen zur Vertiefung des Verständnisses.

Een boek kopen

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Dieter Brümmerhoff

Taal
Jaar van publicatie
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief