Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Kunst am Bau - Kunst im öffentlichen Raum

Meer over het boek

Die Kritik am deutschen Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg, der Sturmlauf gegen den «Funktionalismus» in Architektur und Städtebau und die kultur- und bildungspolitischen Reformoffensiven Ende der 60er und zu Beginn der 70er Jahre hatten für die Kunst am Bau-Praxis von Bund, Ländern und Kommunen tiefgreifende Konsequenzen. Insbesondere der Versuch, auf die Frage nach der Funktion dieses wichtigen Teils öffentlicher Kunstpraxis neue Antworten zu finden, führte zu Beginn der 70er Jahre in diesem bis dahin wenig beachteten Bereich zu einem Innovationsschub ohnegleichen. Die damit verbundenen euphorischen Erwartungen, die sowohl die stadtgestalterischen wie die politischen Wirkungsmöglichkeiten öffentlicher Kunst betrafen, scheinen mittlerweile einer eher resignativen Einschätzung Platz gemacht zu haben. Den Momenten nachzugehen, die zur Dynamisierung der Entwicklung öffentlicher Kunst beigetragen und zu einer konzeptionell neuen Förderungspraxis geführt haben, ist daher nicht zuletzt von Interesse zur Beurteilung der gegenwärtigen Situation. Angesichts veränderter Leitbilder in Städtebau und Architektur, angesichts knapper werdender Kulturhaushalte und neuer Wertorientierungen in der Kulturpolitik muß auf dem Hintergrund des bisher Erreichten die Frage nach der Funktion öffentlicher Kunst erneut aktualisiert werden.

Een boek kopen

Kunst am Bau - Kunst im öffentlichen Raum, Elisabeth Dühr

Taal
Jaar van publicatie
1991
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief