Bookbot

Blickverhalten von Konsumenten

Grundlagen, Messung und Anwendung in der Werbeforschung

Meer over het boek

Inhaltsverzeichnis1. Kapitel: Blickverhaltensforschung und Betriebswirtschaftslehre.1. Ziele und Aufbau der Arbeit.2. Verhaltensforschung und Betriebswirtschaftslehre.3. Blickregistrierung als Methode der Werbewirkungsforschung.4. Werbeziele als Ausgangspunkt der Untersuchung.2. Kapitel: Theoretische Grundlagen der Bearbeitung visueller Informationen.1. Inhalt des Kapitels.2. Der Informationsbegriff.3. Der Informationsbearbeitungsansatz als Grundlage.4. Den Bearbeitungsprozeß beeinflussende Variable.5. Erweiterung des Informationsbearbeitungsmodells um modalitäts- und involvementspezifische Aspekte.6. Konsequenzen für die Werbewirkung.3. Kapitel: Zusammenhang zwischen Blickverhalten und Informationsbearbeitung.2. Prinzipiell mögliche Zusammenhänge zwischen Blickverhalten und Informationsbearbeitung.3. Anatomie und Physiologie des Sehens.4. Fixationen als Indikatoren der Informationsbearbeitung.5. Zusammenfassung.4. Kapitel: Messung des Blickverhaltens.2. Messung der Augenbewegungen nach der Cornea-Reflex-Methode.3. Ein System zur automatischen Blickregistrierung.4. Möglichkeiten der Validitätsprüfung.5. Überprüfung der Meßgenauigkeit.6. Zusammenfassung.5. Kapitel: Blickverhalten beim Betrachten von Werbung.2. Blickverläufe beim Betrachten von Werbeanzeigen.3. Abgrenzung des Untersuchungsbereichs.4. Beschreibung der hypothesengenerierenden Untersuchung.5. Ableitung von Hypothesen zum Blickverhalten beim Betrachten von Werbung.6

Een boek kopen

Blickverhalten von Konsumenten, Wilfried Leven

Taal
Jaar van publicatie
1991
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief