Bookbot

Verfahren zur Entwicklung von Naturschutz-Vorrangflächen für landwirtschaftliche Standorte in Hessen

Meer over het boek

Die Ziele des Naturschutzes können nicht allein durch die Erhaltung unberührter Flächen erreicht werden, da diese zu begrenzt sind. Daher müssen auch genutzte Flächen, insbesondere landwirtschaftliche, zum Naturschutz beitragen. Die Autorin entwickelt ein Bewertungsverfahren, um das Vegetationspotential einer Fläche und ihren möglichen Beitrag zum Naturschutz zu ermitteln. Dies bildet die Grundlage für die Ausweisung von Naturschutz-Vorrangflächen, die landwirtschaftlich genutzt, aber vorrangig dem Naturschutz dienen sollen. Um diese Funktion zu gewährleisten, sind spezifische Maßnahmen erforderlich, die durch extensive Landbewirtschaftung unterstützt werden. Das Buch bietet Informationen zur Ermittlung des Vegetationspotentials, basierend auf wissenschaftlichen Grundlagen und der Diskussion kontroverser Ergebnisse der Literatur zu Naturschutzbeiträgen. Dies bereichert die theoretische Auseinandersetzung und ermöglicht eine nachvollziehbare Bewertung. Der praktische Wert des Buches liegt in seiner Anwendungsfreundlichkeit, die das Instrumentarium der Landnutzungsanalyse und Planung für Landwirtschaft und Naturschutz verbessert. Die Bemühungen um einen umfassenden Naturschutz werden konkretisiert, und eine breite praktische Anwendung des entwickelten Verfahrens, bereits in einem Beispiel dokumentiert, wird angestrebt.

Een boek kopen

Verfahren zur Entwicklung von Naturschutz-Vorrangflächen für landwirtschaftliche Standorte in Hessen, Gabriele Luft

Taal
Jaar van publicatie
1991
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief