
Meer over het boek
Die Untersuchung zielte darauf ab, den Einfluss von Pflanzenwurzeln auf das Redoxniveau des Wurzelraumes und die Dynamik von Nähr- und Schadstoffen im Boden zu bestimmen. Hierfür wurden langfristige Messungen an verschiedenen Land- und Wasserpflanzen mit Platin- und Antimonmikroelektroden unter konstanten Bedingungen von Bodenfeuchte, Temperatur und Licht durchgeführt. Es zeigte sich, dass nur dikotyle Landpflanzen das Redoxniveau an den Wurzelspitzen absenken können. Die Wurzelspitzen von Sumpfpflanzen besitzen eine Oxidationskraft, die selbst in stark reduzierten Böden lokal aerobe Bedingungen schafft, abhängig von der Zufuhr atmosphärischen Sauerstoffs. Bei absterbenden Pflanzenteilen führt mikrobielle Zersetzung zu reduzierenden Verhältnissen. Bei submersen Pflanzen hängt die Oxidationskraft der Wurzelspitzen von der photosynthetischen Sauerstoffproduktion ab, die wiederum von Licht und CO2-Angebot beeinflusst wird. Diese Fähigkeit, den Redoxzustand zu verändern, ermöglicht es den Pflanzen, Nährstoffe zu mobilisieren und die Konzentration von Schadstoffen zu senken.
Een boek kopen
Redoxprozesse in Böden in der Nähe von wachsenden und absterbenden Pflanzenwurzeln, Heinz Flessa
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1991
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.