Bookbot

Heinrich Himmlers Burg

Meer over het boek

Auf einem Kalksteinsporn hoch über dem Almetal, etwa 14 km südlich von Paderborn, steht die Wewelsburg. Bei seinem ersten Besuch am 3. November 1933 war Heinrich Himmler von dem beeindruckenden dreitürmigen Bau und dem ungewöhnlichen dreieckigen Grundriss fasziniert. Noch am selben Abend äußerte er den Wunsch, die Burg für die SS zu übernehmen. Die Öffentlichkeit blieb über Himmlers Pläne und die geheimen Tagungen der höchsten SS-Führer in der Wewelsburg im Unklaren. Im Zentrum der Anlage stand der mächtige Nordturm und darunter der zentrale Weiheraum der SS, im Volksmund als „Walhalla“ bekannt. Die kultische Bedeutung dieser Gruft für SS-Feierlichkeiten ist bis heute umstritten. Sowohl die Gruft als auch der darüber liegende „Obergruppenführersaal“ blieben unbeschädigt, als die Burg am 31. März 1945 auf Himmlers Befehl gesprengt wurde. Heute ziehen die Gruft und der Gruppenführersaal mit ihrer unbeschädigten Ornamentik, wie der „Schwarzen Sonne“, und originalen Ausschmückung Tausende von Besuchern an. Dr. Bernhard Frank, der von 1935-1939 als Wissenschaftler und später als SS-Kommandant tätig war, bestätigt im Vorwort die im Buch dargestellten Fakten und betont, dass es die geschichtlichen Vorgänge auf der Wewelsburg dem Vergessen entreißt.

Een boek kopen

Heinrich Himmlers Burg, Stuart J. Russell

Taal
Jaar van publicatie
2010
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief