Bookbot

Grundlagen der Bewertung von Optionen und Optionsscheinen

Darstellung und Anwendung der Modelle von Boness, Black-Scholes, Galai-Schneller und Schulz-Trautmann-Fischer

Meer over het boek

Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.2. Einführung in die Options- und Optionsscheintheorie.2.1. Grundlagen des Optionsgeschäftes.2.2. Grundlagen des Optionsscheingeschäftes.2.3. Einführung in die Bewertung von Optionen und Optionsscheinen.3. Gleichgewichtsmodelle zur Bewertung von Optionen und Optionsscheinen.3.1. Bewertung von Aktienoptionen.3.2. Bewertung von Optionsscheinen.4. Zusammenfassung.Anhang Statistische Grundlagen für die Optionsund Optionsscheinbewertung.Al Wahrscheinlichkeitsbegriff.A2 Bedingte Wahrscheinlichkeit und Unabhängigkeit.A3 Zufallsvariable und Verteilungen.A4 Erwartungswert und Varianz.A5 Normalverteilung.A6 Lognormalverteilung.A7 Zentraler Grenzwertsatz.A8 Stochastische Prozesse.A9 Stochastische Differentialgleichungen.Symbolverzeichnis.

Uitgave

Een boek kopen

Grundlagen der Bewertung von Optionen und Optionsscheinen, Peter Köhler

Taal
Jaar van publicatie
2012
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief