Meer over het boek
Das Ötztal ist ein beeindruckendes Tal, das mit seinen 70 Kilometern nicht nur das längste Seitental des Inns ist, sondern auch von über 300 Dreitausendern umgeben wird. Die Region besticht durch zahlreiche Bäche, Wasserfälle, Bergseen und ausgedehnte Gletscher, die das Landschaftsbild prägen. Besonders hervorzuheben ist die Ursprünglichkeit und Weite, die nur wenige Gebiete in den Ostalpen vermitteln können. Ein archäologischer Sensationsfund in den neunziger Jahren, die Mumie eines jungsteinzeitlichen Jägers, „Ötzi“, sorgte für Aufsehen. Die Route zur Similaunhütte, wo die Mumie gefunden wurde, wird im Führer detailliert beschrieben. Henriette und Walter Klier haben die 50 schönsten Wanderungen in dieser Region ausgewählt, viele davon im idyllischen Talboden zwischen Oetz, Sölden und Zwieselstein. Die Touren umfassen beliebte Hüttenwanderungen, die oft bis zu den Gletschern führen, sowie die besten Aussichtsgipfel. Einige Touren integrieren die Ötztaler Berg- und Gletscherbahnen. Jede Beschreibung wird durch farbige Wanderkarten im Maßstab 1:50.000 bzw. 1:75.000 ergänzt. Die 4. Auflage bietet zusätzlich Höhendiagramme und praktische Informationen zur Erreichbarkeit, Kinderfreundlichkeit und Einkehrmöglichkeiten. Zahlreiche Farbfotos laden zur Erkundung des Ötztals ein.
Een boek kopen
Bergwanderungen im Ötztal, Henriette Klier
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1991
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.