Bookbot

Zentrum und Peripherie in Japan

Meer over het boek

Die Beiträge dieses Bandes umkreisen Einzelaspekte des Tagungsthemas, welches der Herausgeber in seiner Einführung genau erläutert. Adami, N. R.: Zentrum und Peripherie in der Kultur der Ainu / Zöllner, R.: Die staatliche Entwicklung der Provinz Kai / Rothacher, A.: Die Peripherie im Zentralstaat: Strukturprobleme und Regionalentwicklung in Hokkaido / Herbert, W.: Yakuza - ausgegrenzte Subkultur oder integrierter Teil der japanischen Gesellschaft? / Stein, M.: Der lange Weg zur Hauptstadt, oder: Warum sich Japans Kurtisanen lange Zeit nicht in der Hauptstadt etablieren konnten / Hennemann, H. S.: Zentralgewalt und Kunstgenie - Zum 400. Jahrestag der Hinrichtung Sen no Rikyus / Kawanami, A.: Korreferat zu: Zentralgewalt und Kunstgenie / Nakamura, I.: „Zentrum“ und „Peripherie“ im Daijosai / Schepers, G.: Shinrans Verbannung nach Echigo als Wendepunkt in seiner religiösen Entwicklung / Kato, Ch.: Korreferat zu: Shinrans Verbannung nach Echigo als Wendepunkt in seiner religiösen Entwicklung / Pauly, U.: Zum Verhältnis zwischen Haupttempel und Zweigtempel in der Jodo-Shinshu (Honganji-Zweig) der Muromachi-Zeit „. kann diesem Buch bescheinigt werden, eine Bereicherung der deutschsprachigen japanologischen Literatur zu sein.“ (Ronald Frank, „Münchner japanischer Anzeiger“)

Een boek kopen

Zentrum und Peripherie in Japan, Ernst Lokowandt

Taal
Jaar van publicatie
1992
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief