
Meer over het boek
In dieser umfassenden Analyse wird die internationale Entwicklung des Headhuntings sowie die spezifischen Merkmale in Deutschland behandelt. Der erste Abschnitt beleuchtet die Unterschiede zwischen Direktsuche und Anzeigensuche, die Vielfalt der Akteure und die ethischen Herausforderungen der Branche. Es wird diskutiert, wie Manager zwischen diesen beiden Ansätzen wählen und wie sich die Rekrutierung in Ostdeutschland und Osteuropa gestaltet. Das zweite Kapitel thematisiert den Alltag im Headhunting, die Bedeutung von Research und die Psychologie der Gesprächsführung sowie die Kriterien zur Beurteilung von Kandidaten. Im dritten Kapitel wird die Welt der Spezialisten untersucht, einschließlich der Besonderheiten in verschiedenen Branchen und der Herausforderungen beim grenzüberschreitenden Suchen. Die folgenden Kapitel enthalten Interviews mit prominenten Persönlichkeiten der Branche und Berichte von Topmanagern über ihre Erfahrungen mit Headhuntern. Zudem wird die kulturelle Dimension des Abwerbens in Deutschland analysiert, ergänzt durch internationale Perspektiven. Abschließend wird die Rolle der Personalentscheider im Verhältnis zu Headhuntern betrachtet sowie die Vorteile, die Unternehmen aus der Zusammenarbeit mit Personalberatern ziehen können. Verhaltensregeln für Gespräche, Vertragsabschlüsse und die Bedeutung von Coaching und Outplacementberatung werden ebenfalls thematisiert.
Een boek kopen
Köpfe jagen, Kaevan Gazdar
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.