
Parameters
Meer over het boek
Wie Kraus' Überzeugung von der „Unerschöpflichkeit“ der Sprache für sein eigenes Werk Gültigkeit hat, zeigt Lang am vielfältigen und subtilen Umgang des Autors mit typisch österreichischen Wörtern und Wendungen an Beispielen aus „Sittlichkeit und Kriminalität“, „Untergang der Welt durch schwarze Magie“ und „Literatur und Lüge“. Der sprachwissenschaftliche Teil der interdisziplinär angelegten Studie erarbeitet einen theoretischen Begriffsapparat für die Analyse des Gebrauchs von Regionalismen in literarischen Texten. Im literaturwissenschaftlichen Teil analysiert Lang Kraus' Umgang mit Austriazismen in Hinblick sowohl auf ihr Zusammenspiel in einem Text als auch auf die vielfältigen möglichen Funktionen dieses Stilelements. Der Band enthält ein Wörterbuch der österreichischer Wörter und Wendungen in den behandelten Schriften, das neben Belegen auch Angaben zu Stil und Stilwert bringt.
Een boek kopen
Mordshetz und Pahöl, Austriazismen als Stilmittel bei Karl Kraus, Ulrike Lang
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1992
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.