Bookbot

Die Strategie der integrierten Produktentwicklung

Parameters

  • 304bladzijden
  • 11uren

Meer over het boek

Inhaltsverzeichnis: 1. Integrierte Produktentwicklung — Eine Erweiterung des CIM-Gedankens. 1.1 Die weltweite Herausforderung. 1.2 Ziele dieses Buches. 1.3 Inhaltsübersicht und Tipps für Schnell-Leser. 2. Typische Probleme bei der sequentiellen Produktentwicklung. 2.1 Eine konventionelle Produktentwicklungs-Organisation. 2.2 Externe Faktoren. 2.3 Organisatorische Probleme. 2.4 Know-How-Probleme. 2.5 Informations- und Kommunikationsprobleme. 2.6 Die Ziele von IPE. 2.7 Schlussfolgerungen. 3. Konzepte zur Integration der Produktentwicklung. 3.1 Computer Integrated Manufacturing (CIM). 3.2 Simultaneous-/Concurrent Engineering. 3.3 X-gerechte Konstruktion. 3.4 Präventive Qualitätssicherung. 3.5 Gemeinsamkeiten und Synergie-Effekte. 3.6 Schlussfolgerungen. 4. Modellierungshilfen für die integrierte Produktentwicklung. 4.1 Objektorientierte Programmierung. 4.2 Wissensbasierte Systeme. 4.3 Datenbank-Management-Systeme und ihre Erweiterungen. 4.4 Graphische Benutzungsoberflächen und Hypermedia. 4.5 Schlussfolgerungen. 5. Eine DV-Architektur für die integrierte Produktentwicklung. 5.1 Fallstudie: Ein FMEA-Informationssystem. 5.2 Anforderungen an eine DV-Architektur für IPE. 5.3 Das Know-How-Management-System — ein offener Markt für Daten und Know-How. 5.4 Know-How-Definitions- und -Manipulations-Werkzeuge. 5.5 Know-How-basierte Ingenieurwerkzeuge. 5.6 Nutzen und Grenzen. 5.7 Schlussfolgerungen. 6. Der Übergang von der sequentiellen zur

Een boek kopen

Die Strategie der integrierten Produktentwicklung, Oliver Steinmetz

Taal
Jaar van publicatie
1993
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief