
Parameters
Meer over het boek
Mit dem Begriff des Willens zum Sinn hat die Autorin den Schlüssel zum Verständnis von Albert Camus' philosophischem Werk gefunden. Der Mensch benötigt Sinn, um zu leben, und strebt danach, diesen zu finden und zu erfüllen. Der Wille zum Sinn repräsentiert ein grundlegendes menschliches Bedürfnis; wird es nicht befriedigt, ist die Existenz bedroht. Camus stellt die Frage nach Sinn oder Nicht-SEIN und sein Versuch, darauf eine Antwort zu finden, wird durch die Philosophie des Willens zum Sinn beleuchtet. Die Autorin zeigt präzise, dass Camus nicht nur ein literarischer Denker, sondern ein systematischer Denker von Rang ist. Besonders hervorzuheben sind die Interpretationen zu Camus' absurden Moral und der Entwicklung einer absurden Ästhetik. Vor dem Hintergrund einer kritischen Vernunft werden die Verbindungen zwischen Revolte, menschlicher Natur und Moralität in einer Phänomenologie des Willens zum Sinn erhellt, wobei auch geschichtsphilosophische Linien aufgezeigt werden. Diese Studie bietet eine außergewöhnliche Originalität und systematische Tiefe, die in der Camus-Literatur selten anzutreffen ist. Sie richtet sich nicht nur an Fachphilosophen, sondern an alle Leser, die in ihrem Leben nach Sinn suchen.
Een boek kopen
Der "Wille zum Sinn", Gerhild Tesak-Gutmannsbauer
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1993
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.