
Parameters
Meer over het boek
Die Arbeit stellt einen bisher in der aktuellen Verkehrsdiskussion vernachlässigten Aspekt in den Vordergrund: den Menschen. Durch seine Benutzung des öffentlichen Raumes wird der Mensch, auch ohne Verkehrsmittel oder -absicht, zum Verkehrsteilnehmer, zum Fußgänger. Vor diesem Hintergrund wird der öffentliche Raum, also Straßen, Plätze, Natur und Landschaft, in seiner rechtlichen, sozialen und planerischen Dimension vorgestellt; Ansätze einer zukünftigen Neuorientierung werden entwickelt. Durch die Zusammenschau unterschiedlichster Aspekte, von Straßenrecht, Straßenverkehrsrecht, Leitbildern der Stadt- und Verkehrsplanung, kommunalpolitischer und wirtschaftspolitischer Strukturen, aber auch des Ladenschlußgesetzes, der Geschichte des Automobils und des Fernsehens gelingt eine prägnante, informationsreiche und innovative Analyse der Verkehrsproblematik. In sehr guter Weise verbindet der Autor planerische und rechtliche Analysen, um daraus rechtspolitische und konzeptionelle Forderungen und Konzepte abzuleiten, die überzeugen. Überzeugend ist auch die Art der disziplinübergreifenden Argumentation und der Verarbeitung von Literatur. Studienarbeit, Kassel 1993
Een boek kopen
Der öffentliche Raum und seine Benutzbarkeit für Fussgänger, Friedrich Zeis
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1993
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.