Bookbot

Musikbolschewismus

Die Politisierung der Musik in Deutschland 1918-1938

Meer over het boek

Aus der Einleitung: Keine Musik ist unpolitisch. Diese Untersuchung zeigt, daß nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland ein Prozeß der Politisierung von Musik einsetzte, der im vielschichtigen Beziehungsgeflecht von Musik und Politik entscheidend neue Strukturen ausprägte, welche grundlegende Elemente in der deutschen Diskussion über Musik und Politik im 20. Jahrhundert wurden. Dieser Prozeß wird hier erstmals beschrieben. Es geht um die Artikulation von Vorbehalten gegenüber ästhetischen Phänomen in Form politischer Ängste. Kristallisationspunkt dafür war jene Denkfigur, die sich um den Begriff "Musikbolschewismus" ab 1918 gesponnen hatte

Een boek kopen

Musikbolschewismus, Eckhard John

Taal
Jaar van publicatie
1994
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief