Bookbot

Umweltschutz im Betriebsalltag

Praxis und Perspektiven ökologischer Arbeitspolitik

Meer over het boek

Am ISO Institut zur Erforschung sozialer Chancen in Köln wurden Ende der achtziger Jahre systematisch Fragen des Umweltschutzes aufgegriffen, unterstützt durch den Minister für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit eigenen Mitteln konzipierte das Institut das Projekt „HandlungskoDStella tionen und -potentiale im betrieblichen Umweltschutz“. Im Mittelpunkt stehen die Ergebnisse von fünf betrieblichen Intensivfallstudien, die verschiedene Typen betrieblicher Umweltschutzstrategien darstellen (Kapitel 3-7). Kapitel 1 führt in die empirische Untersuchung ein und beleuchtet die Defizite der sozialwissenschaftlichen Umweltforschung. Kapitel 2 skizziert die Anforderungen an betriebliche Akteure, die sich aus der ökologischen Modernisierung ergeben. Darauf aufbauend wird im 3. Kapitel ein Überblick über die aktuelle Praxis des betrieblichen Umweltschutzes gegeben, gestützt auf bestehende Untersuchungen zum Umweltmanagement. Dies ermöglicht eine einzelfallübergreifende Einordnung und Interpretation der Fallstudien. Kapitel 8 versucht, die vergleichende Betrachtung der Fallstudien zu einem Konzept der Betriebsökologie zu verdichten und diskutiert die daraus resultierenden arbeitspolitischen Schlussfolgerungen. Damit wird ein zentraler Teil der Ergebnisse des Forschungsprojekts dokumentiert.

Een boek kopen

Umweltschutz im Betriebsalltag, Martin Birke

Taal
Jaar van publicatie
1994
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief