Bookbot

Rumänien nach dem Ersten Weltkrieg

Meer over het boek

Die Arbeit behandelt die Erwerbung der Dobrudscha und des (Ost-)Banats durch Rumänien nach dem Ersten Weltkrieg. Der Schwerpunkt liegt auf der militärischen und politischen Lage in den beiden Gebieten in den Jahren 1918-1920, das heißt, auf der Zeitspanne zwischen den Waffenstillständen der Alliierten mit Bulgarien bzw. Ungarn und den Friedensverträgen von Neuilly bzw. Trianon. Als Quelle dienen die Unterlagen der alliierten Truppen, die unmittelbar nach Kriegsende die Kontrolle über die beiden Gebiete übernahmen. Die Grenzziehung wird anhand der Akten der Pariser Friedenskonferenz ausführlich analysiert. Im zweiten Teil der Arbeit werden die Folgeprobleme der ethnisch und historisch problematischen Grenzfestlegungen untersucht.

Een boek kopen

Rumänien nach dem Ersten Weltkrieg, Andrea Schmidt-Rösler

Taal
Jaar van publicatie
1994
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief