
Meer over het boek
Inhaltsverzeichnis: 1. Teil: Grundlegung. I. Kapitel: Problemstellung, Zielsetzung und Vorgehensweise. II. Kapitel: Übersicht über die Wirkungen der Aufstockungsalternative. III. Kapitel: Übersicht über die Anwendungsfälle. 2. Teil: Systematische Aufbereitung der Entscheidungssituation. I. Kapitel: Typisierung der Anwendungsfälle. II. Kapitel: Zielvorstellungen der Entscheidungsträger. III. Kapitel: Relevante Aspekte des Entscheidungskalküls. IV. Kapitel: Analyse der Handlungsmöglichkeiten der einzelnen Anwendungsfälle. 3. Teil: Steuerliche Bewertung der Aufstockungsalternative — Entwicklung eines quantitativen Entscheidungsmodells. I. Kapitel: Methodische Aspekte des Entscheidungsmodells. II. Kapitel: Umsetzung des quantitativen Entscheidungsmodells. III. Kapitel: Allgemeingültige Abgrenzung der Vorteilhaftigkeitsbereiche anhand des erstellten EDV-Modells. 4. Teil: Steuerliche Gestaltung der Aufstockungsalternative. I. Kapitel: Zielsetzung und Phaseneinteilung der Gestaltungssuche. II. Kapitel: Steuergestaltungsmöglichkeiten in der Vorbereitungsphase. III. Kapitel: Gestaltungsmöglichkeiten im Umgestaltungsjahr. IV. Kapitel: Steuergestaltungsmöglichkeiten in den Folgejahren. 5. Teil: Zusammenfassung. Anhang 1: Menüstruktur des EDV-Modells. Anhang 2: Erfassungsmasken des EDV-Modells. Anhang 3: Berechnungen des EDV-Modells (am Beispiel des Beispielfalles aus dem 3. Teil dieser Arbeit). Anhang 4: Erfa
Een boek kopen
Steuergestaltung durch Aufdeckung stiller Reserven, Joachim Schiffers
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1994
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.