Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Bubbles and excess volatility auf dem deutschen Aktienmarkt

Meer over het boek

Inhaltsverzeichnis: A. Einleitung. B. Theoretische Analyse von ‘Bubbles’ und ‘Excess Volatility’ im Kontext der Kapitalmarkteffizienz. I. Effizienz von Kapitalmärkten. II. Existenz von ‘Bubbles’ auf Kapitalmärkten. III. Existenz von ‘Excess Volatility’ auf Kapitalmärkten. IV. Psychologische bzw. behavioristische Erklärungsansätze für ‘Bubbles’ und ‘Excess Volatility’. C. Empirische Untersuchung der Existenz von ‘Bubbles’ und ‘Excess Volatility’ auf dem deutschen Aktienmarkt. I. Grundkonzeption der Untersuchung. II. Untersuchung des deutschen Aktienmarktes auf ‘Bubbles’. III. Untersuchung des deutschen Aktienmarktes auf ‘Excess Volatility’. D. Schlußbetrachtung. Anhänge: I. Ableitung von Gleichung (C.41). II. Zeitreihen des Aktienindexes, Preisindexes und Dividendenrendite (1951–1993). III. Zeitreihen der absoluten Dividenden, Umlaufrendite und Tagesgeldzinssätze (1951–1993). IV. Zeitreihen des Aktienindexes, Preisindexes und Dividendenrendite (Nov. 1977–Jan. 1994). V. Zeitreihen der absoluten Dividenden, Umlaufrendite und Tagesgeldzinssätze (Nov. 1977–Jan. 1994). VI. Zeitreihen des logarithmierten Aktienindexes und der ‘naiven’ Fundamentalwertprognose (1951–1993). VII. Zeitreihen des logarithmierten Aktienindexes und der ‘naiven’ Fundamentalwertprognose (Nov. 1977–Jan. 1994). VIII. Zeitreihen des tatsächlichen und fundamentalen Kurs-/Dividenden-Verhältnisses (1951–1993). IX. Zeitreihen des tatsächlichen und fundamentalen Kurs-

Een boek kopen

Bubbles and excess volatility auf dem deutschen Aktienmarkt, Christoph Bruns

Taal
Jaar van publicatie
1994
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief