
Meer over het boek
Das Inhaltsverzeichnis gliedert sich in mehrere zentrale Themenbereiche, die die Gesamtaufgabe eines Unternehmens beleuchten, einschließlich der Aufbau- und Ablauforganisation sowie der personellen Auswirkungen neuer Technologien. Es werden die Funktionen konventioneller Unternehmensbereiche wie Konstruktion, Arbeitsplanung, Produktionssteuerung und Materialwirtschaft behandelt, wobei auch die notwendigen Informationsflüsse zwischen diesen Bereichen thematisiert werden. Des Weiteren werden Ansätze zur rechnerintegrierten Produktion vorgestellt, darunter verschiedene CIM-Modelle und Normungsbestrebungen. Die Integration von CIM-Komponenten wird durch Elemente wie Rechnertechnik, Netzwerke und Datenbanken erläutert. Der Einsatz von Rechnern wird von der Entwurfs- bis zur Fertigungsphase betrachtet, einschließlich der rechnerunterstützten Konstruktion und der Programmierung numerisch gesteuerter Maschinen. Die flexible Fertigung und die Anbindung von CAM an CIM-Bausteine werden ebenfalls behandelt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Qualitätssicherung unter dem CIM-Aspekt, einschließlich Computer Aided Quality Assurance (CAQ) und deren Verknüpfung mit anderen rechnerunterstützten Komponenten. Abschließend wird die Bedeutung von CIM für den Mittelstand thematisiert, gefolgt von einem Glossar und einem Literaturverzeichnis.
Een boek kopen
Bausteine für die Fabrik der Zukunft, Ludolf Cronjäger
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1994
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.