Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Der Metatyp der deutschen Liedmelodien und die Handschrift Hoppe

Meer over het boek

Bei der Arbeit an der Edition «Melodietypen des deutschen Volksgesanges» (1976-1983) und während der nachfolgenden Katalogisierung von über 30'000 handschriftlichen Melodieaufzeichnungen im Deutschen Volksliedarchiv (A- und E-Nummern) ist Wiegand Stief auf ein metatypisches Melodiemodell gestoßen, nach dem über vierzig Prozent der vierzeiligen Melodien der deutschen Volkslieder zwischen 1820 und 1980 gebaut sind. Hier nun wird dieses metatypische Melodiemodell ausführlich beschrieben und breit dokumentiert. Zum Beleg dafür, daß jenes metatypische Melodiemodell auch für die Analyse älterer Kunstlieder Relevanz hat, legt der Autor die Liederhandschrift Ludwig Hoppe (1811) aus dem Familienbesitz der Stiefs als diplomatischen Abdruck mit Konkordanzen und Kommentaren vor.

Een boek kopen

Der Metatyp der deutschen Liedmelodien und die Handschrift Hoppe, Wiegand Stief

Taal
Jaar van publicatie
1995
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief