
Parameters
Meer over het boek
Datenbankverwaltungssysteme (DBVSe) gewinnen zunehmend an Bedeutung in der Datenverarbeitung von Organisationen und dringen in neue Bereiche vor. Angesichts der Vielzahl an DBVSe ist es wichtig, ihre Konstruktion methodisch zu unterstützen, um sowohl die Implementierung als auch die Kosteneffizienz zu optimieren. Diese Arbeit präsentiert einen Ansatz zur methodischen Konstruktion zentralisierter DBVSe, wobei zwei Hauptaufgaben im Fokus stehen: die Bereitstellung eines Architekturmodells und die Entwicklung eines Konstruktionsprozesses. Das Architekturmodell repräsentiert die Struktur des Systems und basiert auf dem Client/Server-Prinzip (Broker/Services-Modell). Dienste repräsentieren die Funktionalität des Systems, während Broker aktive Agenten sind, die für die Dienste verantwortlich sind. Der Konstruktionsprozess strukturiert die Entwicklung und nutzt Techniken der Wiederverwendbarkeit von Software-Artefakten, um Effizienz zu erreichen. Wiederverwendbare Einheiten umfassen Analysen, Architekturen und Spezifikationen. Die Arbeit zeigt, wie die Auffindung und Auswahl von Wiederverwendungskandidaten unterstützt werden kann, und schlägt Konzepte zur Strukturierung von Realisierungsalternativen vor. Diese Alternativen werden durch Strategien auf abstrakter Ebene repräsentiert. Zudem wird die Konstruktionsmethode für den Bereich der Transaktionsverwaltung veranschaulicht, einschließlich einer Klassifikation von Synchronisationsve
Een boek kopen
Methodical construction of database management systems, Andreas Geppert
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1994
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.