Bookbot

Bau und Werden der Allgäuer Landschaft

Boekbeoordeling

4,0(1)Tarief

Parameters

Aantal pagina's
305bladzijden
Leestijd
11uren

Meer over het boek

Welche Kräfte haben die spröden Gesteine der Alpen gefaltet? Wie kommen die Abdrücke von Meeresmuscheln hunderte Kilometer von der Küste entfernt in den Fels? Diese und viele weitere Fragen zur Geschichte der Allgäuer Landschaft, ihrer Gesteine und Lebewelt werden in der neuen Auflage des Buches von Herbert Scholz beantwortet. Die Entwicklung des Allgäus von vor mehr als 300 Millionen Jahren bis heute wird anschaulich geschildert. Die erste Auflage, die Herbert Scholz 1981 mit seinem Vater verfasste, wurde nun vollständig überarbeitet. Die neue Ausgabe richtet sich an interessierte Laien, Biologie- und Geographielehrer, Geologiestudenten sowie Fachkollegen. Dank neuer Erkenntnisse kann die Geschichte des Allgäus nun mit nie geahnter Genauigkeit dargestellt werden. Scholz lädt die Leser ein, die Geologie und Struktur der Landschaft zwischen Lech und Bodensee zu erkunden. Er erklärt die komplexen Prozesse der Gebirgsbildung verständlich und beschreibt die Entwicklung der Tier- und Pflanzenwelt. Für Fossilsammler sind die häufigsten Versteinerungen und Fundmöglichkeiten detailliert aufgeführt. Die Kapitel über das Alpenvorland, die Molasse und das Quartär wurden erheblich erweitert, und die Anzahl der Abbildungen mehr als verdoppelt. Die stimmungsvollen Landschaftszeichnungen von Udo Scholz und die hochwertigen Fototafeln verleihen dem Buch ein besonderes Gepräge. Dr. Herbert Scholz ist Diplomgeologe und als Privatdozent an der T

Uitgave

Een boek kopen

Bau und Werden der Allgäuer Landschaft, Herbert Scholz

Taal
Jaar van publicatie
1995
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

4,0
Zeer goed
1 Beoordelingen

We missen je recensie hier.