
Parameters
Meer over het boek
In vielen Bereichen der Informatik müssen Anwendungen Daten aus verschiedenen, eigenständigen Datenbanken verarbeiten und verknüpfen. Diese Aufgabe wird durch die Vielfalt der Datenhaltungssysteme, von Dateisystemen bis hin zu objektorientierten Datenbanksystemen, erschwert und erfordert umfassende Kenntnisse. Eine Lösung besteht darin, diese Systeme unter einem gemeinsamen Dach zu integrieren, was ein heterogenes Datenbanksystem (Föderation) schafft. Dieses System enthält eine Integrationsschicht, die den Nutzern eine einheitliche Nutzung der Daten ermöglicht und die Heterogenität verbirgt, ohne die Autonomie der lokalen Systeme zu beeinträchtigen. Der Aufbau einer solchen Föderation ist jedoch komplex. Diese Arbeit fokussiert sich auf die Entwicklung eines Integrationssystems zur Unterstützung der Konstruktion heterogener Datenbanksysteme aus autonomen Datenhaltungssystemen, sodass das Ergebnis wie ein homogenes Datenbanksystem erscheint. Ein zentraler Aspekt ist die Schaffung eines objektorientierten Datenmodells als Schnittstelle der Föderationen. Zudem wird ein objektorientiertes Software-System vorgestellt, das den Aufbau einer Föderation unterstützt. Eine Anleitung zur Nutzung des Integrationsrahmens und Werkzeuge zur Automatisierung des Prozesses sind ebenfalls enthalten. Die resultierende Integrationsumgebung ermöglicht es Nutzern, maßgeschneiderte Föderationen mit geringem Aufwand zu erstellen. Dank der Eigenschaften
Een boek kopen
Objektorientierte Integration von autonomen Datenhaltungssystemen, Martin Hartig
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1994
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.