Bookbot

Otto Glaus, Architekt

Auteurs

Meer over het boek

Die vorliegende Monographie stellt erstmals umfassend das Werk des 1914 geborenen Schweizer Architekten Otto Glaus vor. Als gelernter Tapezierer und Absolvent der Zürcher Kunstgewerbeschule begeisterte sich Glaus in den 30er Jahren für die Ideen Le Corbusiers und erhielt 1938 eine Anstellung in dessen Atelier in Paris. Noch während seines Architekturstudiums (1941–45) schuf Otto Glaus sein erstes Einfamilienhaus, das 'Stapfenhaus' in Köniz bei Bern, bei dem sich eine moderne Grundrißlösung und Konstruktionsweise (Holz-Vorfabrikation) mit Elementen der traditionellen örtlichen Architektur verbindet. In den 50er Jahren fand Glaus endgültig zu seinem Werkstoff, dem Beton. Bekannt und mehrfach publiziert wurde sein Flugplatzgebäude in Agno aus dem Jahre 1958, mit dem Otto Glaus seinen souveränen skulpturalen Umgang mit Beton unter Beweis stellte. Sein architektonisches Gesamtwerk umfaßt Spitäler, Kurbäder, Schulen, kirchliche Bauten, Hotels, Wohnsiedlungen, Fabriken, Einfamilienhäuser usw. Bei fast allen Bauten entwarf Glaus auch die Innenausstattung; einige exemplarische Möbelentwürfe und Ausstattungen werden hier im Kontext von 40 Bauten und Projekten vorgestellt.

Een boek kopen

Otto Glaus, Architekt, Otto Glaus

Taal
Jaar van publicatie
1995
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief