Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Der Heimat-Begriff

Eine begriffsgeschichtliche Untersuchung in verschiedenen Funktionsbereichen der deutschen Sprache

Meer over het boek

Wortgeschichtliche Arbeiten fokussieren sich auf die sprachliche Ausdrucksseite von Begriffen, während begriffsgeschichtlich orientierte Studien vor allem fachsprachliche Begriffe betrachten. Dieser Beitrag zur Begriffsgeschichte verbindet sprachwissenschaftliche und ideengeschichtliche Aspekte durch die Analyse des facettenreichen Begriffs 'Heimat', der ein breites inhaltliches Spektrum kultureller Erfahrungen bündelt. Zunächst werden die wissenschaftlichen und methodischen Grundlagen erläutert. Es wird die Hypothese entwickelt, dass eine Entwicklung des Begriffs vom Alltagsbereich zum Theoriebereich beobachtet werden kann, ebenso wie das Zurückwirken theoriegeleiteter Begriffsumfänge auf den Alltag. Die Definition der räumlichen und sozialen Kategorie des Heimat-Begriffs stützt diese Hypothese. Die Abgrenzung von Alltags- und Theoriewelt erfolgt auf anthropologischer Grundlage. Zentrale Bedeutungsmerkmale werden durch Biologie, Anthropologie, Soziologie sowie philosophische und sozialwissenschaftliche Erkenntnisse erschlossen. In den Kapiteln 3-7 werden die kommunikativen Bezugsbereiche Recht, Politik, Naturwissenschaft, Religion und Literatur auf ihren spezifischen Heimat-Begriff untersucht. Der Begriff wird in verschiedenen Teilwelten und über mehrere Jahrhunderte hinweg in diachronen Längsschnitten und synchronen Gegenüberstellungen analysiert, was eine interdisziplinäre Sicht auf verschiedene Theoriewelten und die Alltag

Een boek kopen

Der Heimat-Begriff, Andrea Bastian

Taal
Jaar van publicatie
1995
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief