
Parameters
Meer over het boek
Die vorgelegte Korrespondenz ist als Ehrung für Paul Lorenzen gedacht, mit dem die Herausgeber, ehemalige Mitarbeiter eines physikalischen Instituts der ehemaligen Akademie der Wissenschaften der DDR in Potsdam-Babelsberg mehr als zehn Jahre im Briefwechsel standen. Gegenstand der Diskussion ist in erster Linie das Verfahren der konstruktiven Wissenschaftstheorie, die Physik und die Ethik erkenntnistheoretisch zu fundieren. Die einander gegenüberstehenden Standpunkte stellen zwei epistemologische Konzepte vor, die in wesentlichen Grundsätzen übereinstimmen, zugleich aber in maßgeblichen Ansätzen differieren. Jenes betrifft die grundlegende Bedeutung der Messung, dieses die Charakterisierung der Messung als Begründung oder Vermittlung.
Een boek kopen
Messung als Begründung oder Vermittlung?, Paul Lorenzen
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1995
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.