
Meer over het boek
Vom Apfel des Paradieses leitet sich der Name Granat ab, da die rot umhüllten Samenkerne des Granatapfels in Form und Farbe dem Granat ähneln. Granatkristalle sind in vielen Gesteinen enthalten und Granat ist ein Sinnbild für die Erde. Die Urfarbe des Granats ist leuchtendes Glutrot, während es ihn in nahezu allen Farben außer reinem Blau gibt. Der Begriff „Granat“ umfasst eine Gruppe von Mineralen, darunter Almandin, Andradit, Grossular und Pyrop. Diese Ausgabe von extraLapis stellt die Granat-Gruppe vor und erläutert deren Bauplan, Zusammensetzung, Entstehungsgeschichten und Fundorte. Besonders hervorgehoben werden das Zillertal mit Almandin und Böhmen mit Pyrop, deren Entstehung typisch für viele Granatvorkommen ist. Zudem wird die historische Bedeutung des Granats beleuchtet, insbesondere die Hochblüte des Granatschmucks im Mittelalter sowie im 17. und 18. Jahrhundert. Während klassische rote Granate nach wie vor beliebt sind, haben auch andere Farbvarianten ihre Liebhaber gefunden. Granat spielt zudem eine wichtige Rolle in der modernen Technik als bedeutendster Laserkristall. Die Inhalte umfassen ein Granatwörterbuch, chemische und strukturelle Analysen, spezielle Themen wie Faden-Hessonite und synthetische Granate sowie die Ursachen der Granatfarben.
Een boek kopen
Granat, Christian Weise
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1995
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.