
Meer over het boek
Die Schriftenreihe sucht nach Ansätzen moderner Erlebnispädagogik sowie Entstehungs- bzw. Entwicklungsimpulsen. Sie widmet sich dabei Persönlichkeiten, die durch ihre Arbeit als Vordenker oder Wegbereiter gelten können. Heinrich Vogeler (1872 – 1942) war ein deutscher Maler, Pädagoge und Sozialist. Er gehörte zur ersten Generation der Künstlerkolonie Worpswede, sein Wohnhaus, der Barkenhoff, wurde zum Mittelpunkt der Künstlerbewegung. Nach dem ersten Weltkrieg verwandelte Vogeler den Barkenhoff zu einer sozialistischen Kommune mit angeschlossener Arbeitsschule. In der Schule sollten die Lernprozesse in den Produktionsprozess der Gemeinde integriert werden. Die Kinder sollten somit schon im frühen Alter das Gefühl bekommen, ein wichtiger Teil der Gemeinschaft zu sein. Nach Vogeler sollte jede Pädagogik von einem Kollektivgefühl ausgehen.
Een boek kopen
Heinrich Vogeler, Siegfried Bresler
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1993
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.