Bookbot

Der Schweizer Aktienmarkt

Eine empirische Untersuchung im Lichte der neueren Effizienzmarkt-Diskussion

Meer over het boek

Inhaltsverzeichnis1: Die Effizienzmarkthypothese: Einleitung und Grundlagen.1. Einleitung, Ziel und Datengrundlagen.2. Die Effizienzmarkthypothese (EMH): Kurze Einfuhrung in das Konzept und Überblick über die frühe Diskussion.3. Zum Begriff der Markteffizienz: Abschliessende Betrachtung zur Verwendung des Konzeptes.4. Aktienmarktineffizienzen: Identifikation und Selektion.2: Der Aktienmarkt und die, “Overreaction”-Hypothese: Theorie und empirische Evidenz.1. Einleitung.2. Die “Overreaction”-Hypothese.3. “Mean Reversion” — Empirische Evidenz für die Schweiz 46.4. Kombination von AR(1)- und Random Walk-Prozess.5. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen.3: Saisonale Aktienmarktineffizienzen: Darstellung und empirische Evidenz.2. Monatliche Return Anomalie: Month-of-the-Year oder Januar Effekt.3. Tägliche Anomalie: Day-of-the-Week Effekt oder Weekend Effekt.4. Weitere saisonale Anomalien.5. Zusammenfassende Darstellung der Ergebnisse.4: Relative Aktienmarirtineffizienzen: Theorie und empirische Evidenz.2. Der Small Firm Effekt (Size Effekt).3. Der Price/Earnings Effekt (P/E-Effekt).4. Der Dividend Yield Effekt (DY-Effekt).5. Relative Interdependenzen.6. Zusammenfassung und bisherige Ergebnisse.5: Zusammenfassung und Schlussfolgerungen.1. Zusammenfassung.2. Schlussfolgerungen für die Theorie effizienter Märkte.

Een boek kopen

Der Schweizer Aktienmarkt, Michael Theurillat

Taal
Jaar van publicatie
1996
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief