Bookbot

Bergbau, Verhüttung und Waldnutzung im Mittelalter

Meer over het boek

„Herausgekommen ist ein beachtenswertes Buch, das über viele neue Erkenntnisse informiert. Es ist für viele an der Geschichte Interessierte eine Fundgrube.“ Zur Geschichte des Berg- und Hüttenwesens Inhalt A. Jockenhövel: Das Dietzhölztal-Projekt (DHT) C. Willms: Struktur und Organisation der Verhüttung im Dill/Dietzhölze-Revier D. Lammers: Überlegungen zur Kapazität der mittelalterlichen Verhüttung im Dill/Dietzhölze-Revier am Beispiel des Rennofenstandorts B 88 H. Jöns: Eisenproduktion und Umwelt im norddeutschen Flachland in der römischen Kaiserzeit U. Vogt: Bad Nauheim, ein keltischer Industriestandort am Rand der Wetterau H. Smettan: Vorgeschichtliche Salzgewinnung und Eisenerzverhüttung im Spiegel württembergischer Pollendiagramme L. Klappauf: Montanarchäologie im Harz C. Bartels: Montani und Silvani im Harz G. Weisgerber: Mittelalterliches Montanwesen und seine Wirkung auf Landschaft und Umwelt B. Cech: Der Edelmetallbergbau des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit im Bockhartrevier C. Doswald: Eisentransport in der vorindustriellen Schweiz E. Cerná: Die hochmittelalterliche Glaserzeugung im östlichen Teil des Erzgebirges H.-G. Bachmann: Waldwirtschaft und Glashütten im Spessart A. Sander-Berke: Spätmittelalterliche Holznutzung für den Baustoffbedarf u. a.

Een boek kopen

Bergbau, Verhüttung und Waldnutzung im Mittelalter, Albrecht Jockenhövel

Taal
Jaar van publicatie
1996
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief