
Parameters
Meer over het boek
Die Untersuchung konzentriert sich auf den Schluß des dritten Argonautikabuches (1225-1407) und hier besonders auf Jasons sogenannte „Aristie“. Über eine gründliche Analyse – gestützt auf eine bewährte und ausgefeilte Methode – können wichtige neue Erkenntnisse zur apollonianischen Poetik vorgestellt werden. Der Antagonismus der beiden so gegensätzlichen Charaktere Aietes und Jason, der eine altepischer Heros und Areskrieger, der andere Meister der magisch-erotischen Intrige und Eroskrieger, ist auch in diesem Teil des Gedichtes überall präsent. Die mit parodistischen und ironischen Elementen aller Art angereicherte Wappnungs- und Aristieszene konturiert aufs neue die Unlebbarkeit echten Heroentums in Apollonios’ Epos und erweist über die Janusköpfigkeit des Protagonisten die Tragik des Kolcherkönigs: Der geradlinige Krieger unterliegt dem „blendenden“ Sieger.
Een boek kopen
Aietes der Krieger - Jason der Sieger, Karsten Thiel
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1996
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.